Logo Qualis
Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Römerberg in Frankfurt am Main

Die Ausstellung "Grundrechte - Mehr als nur Worte" Ein Besuch, der sich lohnt!

Ein packender Museumsbesuch kann bei Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Inhalte des Lehrplans auf lebendige Weise erfahrbar machen. Die digitale Ausstellung „Grundrechte – Mehr als nur Worte“ bietet hierfür eine hervorragende Gelegenheit, sich intensiv mit den Grundrechten auseinanderzusetzen.

Die Grundrechte sind das Fundament unserer Gesellschaft. Sie garantieren uns allen ein freies und selbstbestimmtes Leben, schützen uns vor staatlichen Eingriffen und Übergriffen Dritter. Doch was bedeuten diese oft abstrakten Gesetzestexte für unseren Alltag? Die vom Verfassungsgerichtshof NRW konzipierte Ausstellung „Grundrechte – Mehr als nur Worte“ macht genau das auf eindringliche Weise sichtbar. Großformatige Fotos, kombiniert mit Textauszügen aus dem Grundgesetz, illustrieren Alltagssituationen und zeigen die Relevanz dieser fundamentalen Rechte. Sie erinnern uns daran, wie wertvoll eine freiheitliche Verfassung ist.

Die Ausstellung, die am 13. September 2023 im Oberlandesgericht Köln eröffnet und von Dr. Dirk Gilberg, Direktor des Arbeitsgerichts Köln und Mitglied des Verfassungsgerichtshofs, erarbeitet wurde, ist eine gute Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, die Bedeutung der Grundrechte hautnah zu erleben.