Die Broschüre „Self-Assessments der Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen (MesK)“ steht zum Download bereit
24.11.2021Die aktuelle Publikation „Self-Assessments der Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen - Partizipative Diagnostik bei herausforderndem Verhalten“ ergänzt die in 2019 veröffentlichte Publikation „Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen (MesK)“ durch den Einbezug der Schülerperspektive.
Um die Lernenden partizipativ in den förderdiagnostischen Prozess einzubinden sind die Self-Assessments in den Kompetenzbereichen Selbst-, Sozial- und Lernkompetenz für Schülerinnen und Schüler inhaltlich und sprachlich adaptiert worden. Durch die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler am förderdiagnostischen Prozess, erhöht sich auch die Relevanz und Bedeutsamkeit sowie die Identifikation mit den vereinbarten Interventionen.
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- Serviceagentur „Ganztägig lernen“ lädt zum Fachtag „Gute gesunde Ganztagsschule“
12.05.2022 - weiterlesen »
- Die Website „JAMBUS – Fachoffensive Deutsch“ für die Sekundarstufe I und II ist online
06.05.2022 - weiterlesen »
- QUA-LiS NRW informiert vom 7. bis 11. Juni auf der didacta in Köln
03.05.2022 - weiterlesen »
- Unterstützungsmaterialien zur Kriegssituation in der Ukraine
08.04.2022 - weiterlesen »
- Regionale Fachtagungen „Vernetzungsstrukturen an Ganztagsschulen (weiter-)entwickeln“ – jetzt anmelden!
31.03.2022 - weiterlesen »
- Stellenangebote
30.03.2022 - weiterlesen »