Aktuelles
- Das QUA-LiS NRW-Zielprogramm 2021 ist erschienen
27.01.2021 - Das Zielprogramm der QUA-LiS NRW mit den Arbeitsschwerpunkten für das Jahr 2021 ist jetzt in der Druckversion erschienen und steht auf der Webseite zum Download bereit. weiterlesen »
- ‚Pädagogische Orientierung für eine geschlechtersensible Bildung‘ veröffentlicht
26.01.2021 - Die ‚Pädagogische Orientierung für eine geschlechtersensible Bildung an Schulen in Nordrhein-Westfalen‘ ist digital und als Printversion verfügbar. weiterlesen »
- QUA-LiS NRW sucht Testleiterinnen und Testleiter für den IQB-Bildungstrend 2021
20.01.2021 - Im Rahmen der Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring werden 2021 die Leistungen von Schülerinnen und Schülern der Primarstufe in den Fächern Deutsch und Mathematik getestet (IQB-Bildungstrend 2021). weiterlesen »
- Arbeitshilfe „Inklusive Schulkultur“ veröffentlicht
08.12.2020 - Die neue Veröffentlichung „Inklusive Schulkultur – Arbeitshilfe mit Reflexionsbögen und Impulsen für die schulische Praxis“ steht ab sofort digital und als Printversion zur Verfügung. weiterlesen »
- Stellenangebote
17.11.2020 - In der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen sind folgende Stellen zu besetzen: weiterlesen »
- „Individuell, interaktiv, digital – Selbstgesteuertes Lernen im Ganztag“ – Jetzt anmelden!
08.10.2020 - Die QUA-LiS NRW lädt am Dienstag, den 03.11.2020 zur Online-Veranstaltung „Individuell, interaktiv, digital – Selbstgesteuertes Lernen im Ganztag“ ein. Das Angebot richtet sich insbesondere an Lehrkräfte und Schulleitungen sowie weitere pädagogische Fachkräfte aus Ganztagsschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. weiterlesen »
- „Dem Lernen Raum geben“ – Qualifizierung von Beraterinnen und Beratern für Pädagogische Architektur
23.09.2020 - Um Schulen in Schulbaufragen zu informieren und zu unterstützen, qualifiziert die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung (MSB) ab Februar 2021 Kolleginnen und Kollegen, welche ab August 2021 als „Beraterinnen und Berater für Pädagogische Architektur“ im Land NRW eingesetzt werden. weiterlesen »
- Weiterbildungsmaßnahme „Experte Individuelle Förderung“ in aktualisierter Form
17.09.2020 - Coronabedingt hat das Landeskompetenzzentrum für Individuelle Förderung NRW (lif) die für Dezember 2020 bis Oktober 2021 geplante Weiterbildung aktualisiert und den Start auf April 2021 verschoben. Anmeldungen sind ab sofort möglich. weiterlesen »
- Der aktualisierte Referenzrahmen Schulqualität NRW ist veröffentlicht!
14.09.2020 - Der aktualisierte Referenzrahmen Schulqualität steht ab sofort allen Schulen sowohl digital als auch als Printversion zur Verfügung. Er wurde insbesondere in den Themenbereichen „Lehren und Lernen im digitalen Wandel“ und „Professionalisierung“ überabeitet. weiterlesen »
- Unterstützung zum neuen Schuljahr: Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht im Berufskolleg
18.08.2020 - Die Handreichung zur chancengerechten Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht im Berufskolleg sowie der zugehörige Webauftritt sind ab sofort verfügbar. weiterlesen »
- Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten
13.08.2020 - Das neue Online-Angebot der QUA-LiS NRW „Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten“ ist ab sofort verfügbar. weiterlesen »
- Neues Angebot zum Schulstart: Lehren und Lernen in Distanz
04.08.2020 - Handreichung und Unterstützungsmaterialien zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht sind ab sofort verfügbar. weiterlesen »
- Neue Kernlehrpläne für die Sekundarstufe I an Haupt-, Real-, Gesamt- und Sekundarschulen
21.07.2020 - Neue Kernlehrpläne für die Sekundarstufe I an Haupt-, Real-, Gesamt- und Sekundarschulen in den Lernbereichen Arbeits- und Gesellschaftslehre hat die QUA-LiS jetzt auf der ihrer Webseite veröffentlicht. weiterlesen »
- Fortbildung „Schrift.Sprach.Forscher. – Rechtschreibstrategien entdecken, entwickeln und automatisieren“
23.06.2020 - Das Landeskompetenzzentrum für Individuelle Förderung NRW (lif) wird in Kooperation mit QUA-LiS NRW auch im Schuljahr 2020/2021 ein Fortbildungsformat zur Rechtschreibförderung anbieten. Die Informationsveranstaltung dazu findet am 26. August 2020 in Münster statt. weiterlesen »
- Start des Rollouts von LOGINEO NRW LMS
10.06.2020 - Das Land Nordrhein-Westfalen stellt ab sofort den öffentlichen Schulen und Ersatzschulen in privater Trägerschaft mit dem Lernmanagementsystems eine Lernplattform kostenlos zur Verfügung. weiterlesen »
- Virtuelle Implementationsveranstaltung für kaufmännische IT-Berufe
07.05.2020 - Am 14.05.2020 von 13 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer virtuellen Implementationsveranstaltung für die neugeordneten Berufe Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement und Kauffrau/Kaufmann für IT-System-Management mit WebEx. weiterlesen »
- Unterstützungsangebote zum Distanzlernen
04.05.2020 - Die Schulen bzw. die Lehrkräfte sind durch die Schulschließungen und das nun geforderte Distanzlernen in besonderer Weise gefordert. Die QUA-LiS hat vor diesem Hintergrund unter Mitwirkung des Schulministeriums und der Medienberatung NRW eine Sammlung von Unterstützungsangeboten zusammengestellt. Ergänzt am 04.05.2020 weiterlesen »
- Impulse für den Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht
29.04.2020 - Im Präsenzunterricht wieder ankommen – Mit Schülerinnen und Schülern vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen im Corona-Alltag ins Gespräch kommen: Hierzu hat die QUA-LiS NRW Anregungen für einen themenspezifischen vorbereitenden und nachbereitenden Unterricht zusammengestellt. weiterlesen »
- Digitale Arbeitsmaterialien für den Physikunterricht in der Oberstufe ergänzt
02.04.2020 - Für den Physikunterricht der gymnasialen Oberstufe hat die QUA-LiS NRW in Zusammenarbeit mit der FU Berlin interaktive Bildschirmexperimente und digitale Arbeits- und Unterrichtsmaterialien zu ausgewählten Schlüsselexperimenten der gymnasialen Oberstufe entwickelt. weiterlesen »
- Fachtagung zu selbstgesteuertem Lernen im Ganztag verschoben
18.03.2020 - Die Fachtagung „Individuell, interaktiv, digital – Selbstgesteuertes Lernen im Ganztag“ wird aus aktuellem Anlass verschoben - ein neuer Termin wird folgen. weiterlesen »