NRW-Schulministerin Dorothee Feller eröffnete heute in der QUA-LiS NRW die Tagung „Fokus Schulkultur: Facetten zur Gestaltung des Lebensorts Schule“
18.04.2023In ihrer Impulsrede zum Beginn der Tagung betonte Ministerin Feller die Bedeutung multiprofessioneller, präventiver Unterstützungsangebote für eine gelingende Schulkultur.
An der eintägigen Veranstaltung in Soest nahmen 140 Fachkräfte für Schulsozialarbeit, Beratungslehrkräfte, Schulleitungen, Vertreterinnen und Vertreter der Schulaufsichten sowie deren Fachberatungen und Fachkräfte der Koordinierungsstellen Schulsozialarbeit teil. Die Fachtagung fokussiert die Bedeutung eines bewusst gestalteten, resilienzförderlichen und präventionssensiblen Schullebens sowie eines positiven Schulklimas als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Bildungsbiografien von Kindern und Jugendlichen.
Die Tagung einen differenzierten Blick auf mögliche präventive Angebote für weiterführende Schulen, schärfte noch einmal den Blick auf Akteurinnen und Akteure im Land NRW und konkrete Umsetzungsimpulse für die eigene Region. Sie setzte den Schwerpunkt auf Überlegungen, wie das präventive Handeln in Schule gestärkt und zusammengedacht werden.
Wissenschaftlicher Ausgangspunkt für die Wahl des Themenschwerpunkts war u.a. die COPSY-Studie, deren Untersuchungen zeigen, dass eine durch die Pandemie erzeugte hohe Stressbelastung Familien vor große Herausforderungen gestellt hat und diese sich (fortgesetzt) negativ auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auswirkt.
Hier setzte die Fachtagung an und thematisierte Schule als wichtigen Sozialraum für Kinder und Jugendliche und als Ort, an dem in gemeinsamer, multiprofessioneller Verantwortung präventive Beratungs- und Unterstützungsangebote aufeinander abgestimmt und bedarfsorientiert umgesetzt werden.
Grundsätzlich betonte die Fachtagung die Bedeutung des Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Bildungsbiografien.
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- Stellenangebote
02.06.2023 - weiterlesen »
- Eingeschränkte Nutzung einiger Onlinedienste der QUA-LiS NRW
12.05.2023 - weiterlesen »
- Neues Angebot zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in den Fächern Englisch, Französisch, Spanisch und Latein
12.05.2023 - weiterlesen »
- Digitales Angebot „Vernetzungsstrukturen an Ganztagsschulen (weiter-)entwickeln“ – jetzt anmelden!
04.05.2023 - weiterlesen »
- Für die Infoveranstaltung der Fortbildung des lif in Münster „Schrift.Sprach.Forscher. kann man sich ab sofort anmelden
21.04.2023 - weiterlesen »
- NRW-Schulministerin Dorothee Feller eröffnete heute in der QUA-LiS NRW die Tagung „Fokus Schulkultur: Facetten zur Gestaltung des Lebensorts Schule“
18.04.2023 - weiterlesen »