Logo Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule

Zukunftsforum Weiterbildung - Panel 6

Tagungsbeginn: Dienstag, 07.3.2023 um 11:00 Uhr

Tagungsende: Dienstag, 07.3.2023 um 13:00 Uhr

Veranstalter: Supportstelle Weiterbildung (QUA-LiS NRW)

Veranstaltungsort: Online

Adresse: via Meetingtool, WebEx

Anmeldeschluss: 05.3.2023

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Das sechste Panel der Gesprächsreihe „Zukunftsforum Weiterbildung“ beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Bildungstechnologien und künstliche Intelligenz“ unter Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf die gemeinwohlorientierte Weiterbildungspraxis.

THEMEN & FRAGEN

  • Künstliche Intelligenz und lebenslanges Lernen: Wie kann künstliche Intelligenz den Lernprozess über die ganze Bildungsbiographie begleiten?
  • Kann künstliche Intelligenz Lernende motivieren?
  • Problem-based Learning und künstliche Intelligenz: Wie lernt eine KI?
  • Learning Analytics und künstliche Intelligenz: Was sind Learning Analytics und was haben sie mit künstlicher Intelligenz zu tun?
  • Wie und wozu können Learning Analytics in der (gemeinwohlorientierten Weiter-)Bildung zielführend eingesetzt werden?
  • v.m.

FREUEN SIE SICH AUF IMPULSVORTRÄGE VON

Frau Prof. Dr. Nikol Rummel, Inhaberin der Professur für pädagogische Psychologie und Bildungstechnologie der Ruhr-Universität Bochum sowie Leiterin des Forschungsprogramms „Bildungstechnologien und künstliche Intelligenz“ am Center for Advanced Internet Studies (CAIS).

Herrn Prof. Dr. Laurenz Wiskott, Inhaber der Professur zur Theorie neuronaler Systeme an der Ruhr-Universität Bochum.

PRAXIS & DISKUSSION

Hören Sie Praxis-Statements von Weiterbildnerinnen und Weiterbildnern zu Themen der wissenschaftlichen Impulsvorträge. Beteiligen Sie sich an der Fishbowl-Diskussion zu spannenden Fragen zum Thema „Bildungstechnologien und künstliche Intelligenz“ aus Ihrer persönlichen Perspektive als Weiterbildnerin und Weiterbildner.

AN WEN RICHTET SICH DIE VERANSTALTUNG?

Das Angebot richtet sich an Leiterinnen und Leiter von Einrichtungen der gemeinwohlorientierten Weiterbildung, Vertreterinnen und Vertreter von Trägern und Verbänden der Weiterbildung sowie im Allgemeinen an alle Interessierte.

TEILNAHME UND ANMELDUNG

Die Teilnahme ist kostenlos. Melden Sie sich direkt für die Veranstaltung an. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie am 06.03.2023 einen Meeting-Link, mit dem Sie an der Veranstaltung teilnehmen können.

Zum Seitenanfang

© 2023 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule