
Logo Podcast "Fachdidaktik für die Praxis" / ©QUA-LiS NRW
08.05.2025
Neue Podcastfolge "Fachdidaktik für die Praxis"- Physikunterricht
Im Podcast spricht Prof. Dr. Heiko Krabbe unter anderem über Lernstrukturen und die Bedeutung von (Fach)Sprache. Außerdem wird angesprochen, was ChatGPT für den zukünftigen Physikunterricht bedeuten könnte.
Welche Auswirkungen hat es auf den Physikunterricht, wenn Kinder heute keinen Dynamo mehr am Fahrrad haben? Ist der Begriff "Kraft" ein Teekesselchen? Und: Welche Auswirkungen hat ChatGPT auf den Physikunterricht? - Im Gespräch mit dem Physikdidaktiker Prof. Dr. Heiko Krabbe werden diese und weitere Fragen diskutiert, um zu klären, was guten Physikunterricht ausmacht. Das Gespräch für QUA-LiS NRW führen Dr. Johanna Gesang und Dr. Oliver Geister.