Logo Qualis

Podcast Weiterbildung im Wandel – WelcomeWalks

In der neuesten Episode unseres Podcasts „Weiterbildung im Wandel“ möchten wir Ihnen das Projekt „WelcomeWalks“ der VHS Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock in Kooperation mit der AWO Kreisverband Gütersloh vorstellen. Es werden sowohl wörtlich als auch im realen Sinne Wege beschritten, um Teilnehmenden neue Sozialräume und Gemeinschaftserlebnisse zu eröffnen.

Von der Vorstellung des Projekts über die Beweggründe der Stadt Harsewinkel bis hin zu den Erfahrungen der Guides – wir nehmen Sie mit zu den Etappen der letzten Monate der Vorbereitung und werfen gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft. 

Podcast

Audio
23:16 Minuten
08. Juli 2025

Übersicht

00:00Intro mit Begrüßung durch Herrn Stein mit Hinweisen zum Projekt Weiterbildung im Wandel und deren Förderung
00:55Kurze Vorstellung des Projektes „WelcomeWalks“ der VHS Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock vertreten durch Jelena Jaissle und des Projektpartners AWO Kreisverband Gütersloh vertreten durch Reyhan Erfidan.
01:54Die VHS deckt mehrere Gemeinden und Städte ab. Was genau macht die VHS? 
02:31Frau Erfidan von der AWO, bitte erzählen Sie doch was Sie genau bei der AWO machen.
03:29Ihr spannendes Projekt nennt sich „WelcomeWalks“ dies wird auch durch den Innovationsfonds gefördert, erzählen Sie uns doch worum es in diesem Projekt geht.
03:57Können Sie das noch etwas konkretisieren?
04:28Sie sprachen von Sozialräumen innerhalb der Stadt, um welche Bereiche geht es? Welche Bereiche sollen die Teilnehmenden kennenlernen?
05:43Handelt es sich bei den Walks um individuelle Walks, oder sind es vorgefertigte Wege zu denen sich mehrere Teilnehmende zusammenfinden und der dann gemeinsam gegangen wird?
07:11Wie ist es zu diesem Projekt gekommen?
07:58Wer sind die Durchführenden dieser Walks, wie haben Sie die Guides gefunden?
08:47Wer sind die Teilnehmenden dieser Walks? An welche Menschen richtet sich dieses Angebot genau?
09:54Es ist nicht vorstellbar, dass so viel an einem Ort, so viel in Harsewinkel stattfindet, wie kommt das?
11:05Rückfragen an die Bürgermeisterin der Stadt Harsewinkel Frau Amsbeck-Dopheide. Was sind die Beweggründe warum die Stadt Harsewinkel das Projekt unterstützt?
11:47Im Rückblick auf die Projektphase, wie sahen die letzten Monate der Vorbereitung aus?
12:54Haben die Guides in Eigenregie die Touren erarbeitet, oder haben die Guides Unterstützung erhalten?
13:38Gibt es Erfahrungen, die Sie während der Projektphase gemacht haben, über die Sie berichten können?
15:06Noch während der Vorbereitungsphase konnte Hr. Stein bei einem WelcomeWalk mit dem Mirco dabei sein. Sedra berichtet über den Walk.
18:59Wie wird es mit dem Projekt in den nächsten Wochen weitergehen?
20:21Gibt es etwas, was Sie am Projekt anders machen würden?
21:39Mit einem Blick in die Zukunft – was würden Sie sich für Projekte dieser Art wünschen?
22:07Outro und Verabschiedung

 

Lizenz

Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: WelcomeWalks. Im Gespräch mit Jelena Jaissle und Reyhan Erfidan, Podcast - Weiterbildung im Wandel  von Supportstelle Weiterbildung in der QUA-LiS NRW, moderiert von Michael Stein, im Interview mit Jelena Jaissle und Reyhan Erfidan.