QUA-LiS NRW Inhaltsseite Band 11 Michael Lübeck: Der Kompetenzbereich Bewertung im Biologieunterricht, Möglichkeiten zur systematischen Konstruktion von Lernaufgaben, 160 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-8309-3696-1
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Band 12 Detlef Buschfeld, Maria Cleef (Hrsg.): Vielfalt des Lernens im Rahmen berufsbezogener Standards, 150 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-8309-3773-9
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Band 13 Bianca Roters, David Gerlach, Susanne Eßer (Hrsg.): Inklusiver Englischunterricht, 216 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-8309-3796-8
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Veranstaltungen ...rund um das Thema "Schulmitwirkung", die für Eltern und Erziehungsberechtigte interessant und relevant sein können - ob als Online-Veranstaltung oder in Präsenz sowie das Handout (als PDF-Datei) zur Online-Veranstaltung "Rund um Schulmitwirkung" in Kooperation mit Vertreterinnen und Vertreter der Elternverbände in Nordrhein-Westfalen
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Band 14 Silke Laux, Eva Adelt (Hrsg.): Inklusive Schulkultur: Miteinander. Leben. Gestalten. 184 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-8309-3824-8
Stockphoto/stock.adobe.com Inhaltsseite Panel 10: Digital Wellbeing und Erwachsenenbildung (06.2025) Das zehnte Panel der Gesprächsreihe „Zukunftsforum Weiterbildung“ beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt „Digital Wellbeing und Erwachsenenbildung: Einen selbstbestimmten Umgang mit Medienerlebnissen (vor-)leben und stärken“.
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Band 15 Georg Trendel, Joachim Roß (Hrsg.): SINUS.NRW: Verständnis fördern – Lernprozesse gestalten, 208 Seiten, broschiert, ISBN: 978-3-8309-3862-0
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Schulkultur aufs Ohr – Perspektive: Eltern Welche Bedeutung hat die Gestaltung der Schulkultur aus der Sicht der Eltern? Was bewegt aktuell die Familien in NRW? Welche Wünsche gibt es seitens der Eltern im Hinblick auf die Gestaltung des Schullebens? Und: Vor welchen Herausforderungen steht Schule aus Sicht der Landeselternkonferenz? Diesen und weiteren Fragen geht die Episode des Podcasts näher auf den Grund.
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Podcast Weiterbildung im Wandel – Fit für ChatGPT & Co.? - Gestaltung der KI Disruption in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung In der 8. Episode des Podcasts „Weiterbildung im Wandel“, moderiert von Michael Stein, dreht sich alles um ein spannendes Projekt der Akademie Klausenhof in Hamminkeln, das die KI-Kompetenz von Mitarbeitenden und Verantwortlichen in der Erwachsenenbildung steigern soll.
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Podcast Zukunftsforum Weiterbildung Staffel 8: Algorithmen und Menschen – Wie KI die Demokratie beeinflusst Podcast Zukunftsforum Weiterbildung Staffel 8: Algorithmen und Menschen – Wie KI die Demokratie beeinflusst
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: