kebox/stock.adobe.com Inhaltsseite Informationen in Leichter Sprache In diesem Bereich finden Sie Informationen in Leichter Sprache zur Internet-Seite elternmitwirkung.nrw.de
Steffen Kögler/stock.adobe.com Inhaltsseite Seite nicht gefunden Bedauerlicherweise konnte die gesuchte Datei nicht aufgefunden werden. Nach der technischen Neuausrichtung unserer Webseite haben sich einige Verlinkungen geändert.
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Podcastreihe Zukunftsforum Weiterbildung Im veranstaltungsbegleitenden Podcast der Gesprächsreihe Zukunftsforum Weiterbildung werden Themen einzelner Veranstaltungen aufgegriffen und durch wissenschaftliche wie praxisnahe Expertinnen und Experten eingeordnet. Zugleich werden einzelne Fragen, denen womöglich innerhalb der Veranstaltung nicht nachgegangen werden konnte, im Podcast vertieft.Mit dem Podcast wird zusätzlich eine Ressource geschaffen, deren Inhalte von Weiterbild...
Feodora/stock.adobe.com Inhaltsseite Panel 1: Motivation, Emotion und Kognition in der Weiterbildung (06.2021) Das erste Panel der Gesprächsreihe „Zukunftsforum Weiterbildung" ging unter dem Themen-schwerpunkt „Motivation, Emotion und Kognition“ Fragen nach wie: Was kann der Mensch besser ohne digitale Unterstützung leisten? Und was mit?
alotofpeople/stock.adobe.com Inhaltsseite #DIBE 2022 Die Corona-Pandemie hat uns u. a. noch einmal besonders die Vielfältigkeit der Herausforderungen im Themenfeld „Weiterbildung und Digitalisierung“ vor Augen geführt.Um diesen Herausforderungen auch nachhaltig und in angemessener Qualität zu begegnen, benötigen die Einrichtungen der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in NRW eine einrichtungsspezifische „digitale Strategie“, die dem Profil der Einrichtung entspricht, einzelne Maßnahm...
geralt/pixabay.com Inhaltsseite Werkstatt Digitale Formate Die „Werkstatt Digitale Formate“ – eine Qualifizierungsreihe zur Digitalisierung für Beschäftigte in Einrichtungen der gemeinwohlorientierten Weiterbildung - richtet sich an hauptamtlich pädagogisch Mitarbeitende (HpM), die in einer nach dem WbG NRW anerkannten Weiterbildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen beschäftigt sind.
Inhaltsseite Elternverbände in NRW Die Interessen der Eltern werden auf Landesebene durch organisierte Elternverbände vertreten. Die Verbände vertreten mindestens eine Schulform. In der Regel werden sie jedes halbe Jahr vom Ministerium für Schule und Bildung NRW zu einem Gespräch über allgemeine und grundsätzliche schulische Angelegenheiten eingeladen.
Inhaltsseite Kontakt Über dieses Kontaktformular können Sie Ihre Frage an die zuständige Ansprechperson richten.
pichetw/stock.adobe.com Inhaltsseite FAQ - Fragen und Antworten zum Berichtswesen Auf dieser Seite finden Sie Fragen und Antworten zum Berichtswesen (Allgemeine Fragen, Stamm- und Strukturdaten, Personalressourcen, Finanzierung/Haushalt, Leistungsdaten, weitere Leistungen und Supportangebote).
Urupong/stock.adobe.com Inhaltsseite Digitale Praxis Auf dieser Seite stellen wir Materialien vor, die im Rahmen von Veranstaltungen der Supportstelle Weiterbildung oder Kooperationsprojekten entwickelt wurden und als Handwerkszeug für die Praxis genutzt werden können.