Evaluation
Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule führt zu unterschiedlichen Projekten und Maßnahmen Evaluationen durch, deren Ergebnisse zur Steuerung und Weiterentwicklung genutzt werden sollen. Dazu gehört auch die Auswertung und Bereitstellung von Daten und Ergebnissen aus landesweiten Verfahren wie Qualitätsanalyse, zentrale Abschlussprüfungen und Zentralabitur im Sinne eines Bildungsmonitoring.
Ferner stellt QUA-LiS den Schulen über das Online-Portal zum Referenzrahmen Instrumente zur internen Evaluation sowie unterstützende Materialien zur Verfügung. Mit dem Portal wird sukzessive ein Instrument aufgebaut, das den Schulen hilft, eine Standortbestimmung hinsichtlich unterschiedlicher Kriterien des Referenzrahmens vorzunehmen. Darüber hinaus werden konkrete Verfahren und Instrumente aus Wissenschaft und Praxis zur Verfügung gestellt.
Daneben ist QUA-LiS für die Weiterentwicklung der Erhebungsinstrumente für die Qualitätsanalyse zuständig. Um eine enge Verzahnung von interner und externer Evaluation zu ermöglichen, werden diese Instrumente – sofern sie geeignet sind – den Schulen ebenfalls über das Online-Portal zur Verfügung stehen und können für schulinterne Evaluationen genutzt werden.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Instrumente und Maßnahmen zur internen und externen Evaluation / Qualitätsanalyse
Dr. Linda Bischof
- E-Mail: linda.bischof(at)qua-lis.nrw.de
- Telefon: 02921 683-2010
Dr. Nils van Holt
- E-Mail: nils.vanholt(at)qua-lis.nrw.de
- Telefon: 02921 683-2019
Evaluation zentraler Prüfungen
Dr. Johannes Rosendahl
- E-Mail: johannes.rosendahl(at)qua-lis.nrw.de
- Telefon: 02921 683-2018