Eignungsfeststellungsverfahren (EFV)

Leitungskompetenzen unter Beweis stellen
Wer in Nordrhein-Westfalen eine Schule leiten will, muss auch das EFV erfolgreich bestehen. Beim EFV handelt es sich um ein Assessment Center-Verfahren, bei dem die Eignung für das Schulleitungsamt festgestellt wird. Dazu werden die vier Kompetenzen
- Rollenklarheit
- Innovation
- Management
- Kommunikation
überprüft, indem berufsrelevante Arbeitssituationen simuliert werden. Die Bewertung erfolgt auf der Basis kompetenzbezogener Kriterien und wird von speziell dafür ausgebildeten Beobachterinnen und Beobachtern vorgenommen.
Die Beobachterinnen und Beobachter stammen aus unterschiedlichen schulfachlichen Bereichen.
Ihre Ansprechpersonen
Sonja Gerland-Péus
Leitung Projektstelle
+49 (0) 2921 683-8010
Sonja.Gerland-Peus(at)qua-lis.nrw.de
Jutta Behrend
Pädagogische Mitarbeiterin
+49 (0) 2921-683-8015
Jutta.Behrend(at)qua-lis.nrw.de
Oxana Bergen
Pädagogische Mitarbeiterin
+49 (0) 2921-683-8012
Oxana.Bergen(at)qua-lis.nrw.de
Petra Geers
Referentin
+49 (0) 2921-683-8011
Barbara Wiwianka
Referentin
+49 (0) 2921 683-8016
Barbara.Wiwianka(at)qua-lis.nrw.de
Kornelia Boyny
Teamassistenz
+49 (0) 2921 683-8001
Kornelia.Boyny(at)qua-lis.nrw.de