Aktuelles
- Serviceagentur „Ganztägig lernen“ lädt zum Fachtag „Gute gesunde Ganztagsschule“
12.05.2022 - Die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ NRW nimmt am 1. Juni im Haus der Technik in Essen das Thema Gesundheit in den Fokus. Neben der Keynote „Wie ticken die Kinder und Jugendlichen der 5. bis 10. Klassen?“ gibt es Workshops aus Themenfeldern Ernährung, Bewegung, Wohlbefinden, Achtsamkeit und (Cyber-)Mobbing. weiterlesen »
- Die Website „JAMBUS – Fachoffensive Deutsch“ für die Sekundarstufe I und II ist online
06.05.2022 - Das neue Angebot stellt die Ergebnisse aus dem Projekt „JAMBUS – Fachoffensive Deutsch“ vor und gibt Anregungen und Informationen für den Deutschunterricht in der SI und der SII. weiterlesen »
- QUA-LiS NRW informiert vom 7. bis 11. Juni auf der didacta in Köln
03.05.2022 - Gemeinsam mit dem NRW-Schulministerium (MSB) ist die Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) vom 7. bis zum 11. Juni auf der didacta in Köln vertreten. weiterlesen »
- Unterstützungsmaterialien zur Kriegssituation in der Ukraine
08.04.2022 - Das Webangebot der QUA-LiS NRW soll allen an Schule Beteiligten zur Information und zur Unterstützung ihres Arbeitsalltags dienen. weiterlesen »
- Regionale Fachtagungen „Vernetzungsstrukturen an Ganztagsschulen (weiter-)entwickeln“ – jetzt anmelden!
31.03.2022 - QUA-LiS NRW bietet zur Unterstützung von Ganztagsschulen regionale Fachtage mit dem Schwerpunkt „Vernetzungsstrukturen von Ganztagsschulen (weiter-)entwickeln“ an. weiterlesen »
- Stellenangebote
30.03.2022 - In der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen sind zur Zeit keine Stellen zu besetzen. weiterlesen »
- Beispielhafter LOGINEO NRW LMS-Kurs für das Fach Mathematik in der Primarstufe
18.03.2022 - Zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht im Fach Mathematik in der Primarstufe ist ein beispielhafter LOGINEO NRW LMS-Kurs veröffentlicht. weiterlesen »
- Aktualisierung und Erweiterung des Online-Portals „Aufholen nach Corona – Abbau von Lernrückständen“
03.03.2022 - Das aktualisierte und erweiterte Portal wurde im Rahmen der Bund-Länder-Vereinbarung „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ für die Jahre 2021 und 2022 im Juli 2021 zunächst für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und den überfachlichen Bereich freigeschaltet und seitdem sukzessive um weitere Unterstützungsmaterialien ergänzt. weiterlesen »
- Referenzrahmen Schulqualität NRW – Verbindung zur Qualitätsanalyse NRW sowie Methodenhandreichung aktualisiert
02.03.2022 - Die auf den Referenzrahmen Schulqualität abgestimmten Analysekriterien der Qualitätsanalyse NRW sind nun bei den jeweils entsprechenden Kriterien des Referenzrahmens im Online-Unterstützungsportal abgebildet. Ebenso werden alle erläuternden Hinweise zu den Analysekriterien aufgeführt. weiterlesen »
- Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine für die Schulen
01.03.2022 - Das NRW Schulministerium und die Bildungsmediathek NRW bieten aktuelle Informationen für Schulen zum Krieg in der Ukraine, die sich auch als Unterrichtsmaterial eignen. weiterlesen »
- Rüdiger Käuser ist der neue Direktor der QUA-LiS NRW
03.02.2022 - Rüdiger Käuser ist seit 1. Februar 2022 neuer Direktor der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS). Er folgt Gründungsdirektor Eugen-Ludwig Egyptien nach acht Jahren erfolgreicher Arbeit im Institut. weiterlesen »
- Digitale Austauschreihe zum „Einsatz von assistiven Technologien in der Grundschule“ – jetzt anmelden.
01.02.2022 - Zum Einsatz von assistiven Technologien in der Grundschule bietet QUA-LiS NRW im März eine digitale Austauschreihe an, zu der sich interessierte Lehrkräfte ab sofort anmelden können. weiterlesen »
- QUA-LiS NRW sucht Erhebungsleitungen für den IQB-Bildungstrend 2022
21.01.2022 - Im Rahmen der Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring werden in diesem Jahr die Leistungen von Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe in den Fächern Deutsch, Englisch und Französisch getestet (IQB-Bildungstrend 2022). weiterlesen »
- Tagungsrückblick – „Zukunftsfähige Bildung - braucht zukunftsfähige Führung“
17.12.2021 - Anfang November trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der unteren, oberen und obersten Schulaufsicht des Landes zur jährlichen Fachtagung in der QUA-LiS. Während pandemiebedingt die zurückliegenden Fachtagungen der Schulaufsicht in 2020/21 ausschließlich im Onlineformat durchgeführt werden konnten, war es Anfang November möglich, sich zum Thema „Zukunftsfähige Führung“ in Präsenz auszutauschen. weiterlesen »
- Die Broschüre „Self-Assessments der Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen (MesK)“ steht zum Download bereit
24.11.2021 - Die aktuelle Publikation „Self-Assessments der Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen - Partizipative Diagnostik bei herausforderndem Verhalten“ ergänzt die in 2019 veröffentlichte Publikation „Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen (MesK)“ durch den Einbezug der Schülerperspektive. weiterlesen »
- Mit Wissenschaft auf dem neuesten Stand – Gebündelte Informationen zu Transferaktivitäten von QUA-LiS NRW
09.11.2021 - Das neue Unterstützungsangebot der QUA-LiS NRW „Transfer Wissenschaft↔Praxis“ bietet Informationen und Angebote rund um das Thema Transfer von der Wissenschaft in die Praxis. weiterlesen »
- Band 28 der QUA-LiS-Publikationsreihe „Transfer gelingend steuern. Hinweise zur Planung und Steuerung von Schulentwicklungsprojekten.“ ist erschienen
27.10.2021 - Der Praxis-Band der QUA-LiS NRW Publikationsreihe „Beiträge zur Schulentwicklung“ von Veronika Manitius (Hg) widmet sich dem Thema, wie es gelingen kann, Erkenntnisse aus Schulentwicklungsprojekten erfolgreich zu transferieren. weiterlesen »
- Lernstrukturgitter als Planungshilfe für einen inklusiven zieldifferenten naturwissenschaftlichen Unterricht
27.10.2021 - Unter der Überschrift „Sachlogische Differenzierung des Gemeinsamen Lerngegenstandes im inklusiven zieldifferenten naturwissenschaftlichen Fachunterricht der Sek. I – Lernstrukturgitter und das „Wember-Modell“ als Planungshilfen nutzen“ werden die in der QUA-LiS NRW entwickelten Lernstrukturgitter als Planungshilfe für einen inklusiven zieldifferenten naturwissenschaftlichen Unterricht vorgestellt. weiterlesen »
- Unterstützungsangebot „English training for you“ für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler
30.09.2021 - Das neue Angebot zum Englischunterricht für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler steht ab sofort zum Import in schuleigene Lernplattformen zur Verfügung. Informationsveranstaltungen dazu finden im November statt. weiterlesen »
- „Dem Lernen Raum geben“ – Qualifizierung von Beraterinnen und Beratern für Pädagogische Architektur
29.09.2021 - Um Schulen in Schulbaufragen zu informieren und zu unterstützen, qualifiziert QUA-LiS NRW gemeinsam mit dem NRW Schulministerium ab dem kommenden Februar Kolleginnen und Kollegen, welche ab August 2022 als „Beraterinnen und Berater für Pädagogische Architektur“ im Land NRW eingesetzt werden. Die Bewerbungsfrist für diese Qualifizierung ist abgelaufen. weiterlesen »