QUA-LiS NRW Inhaltsseite Fortbildungen Das Kursangebot "ElternMitWirkung NRW - Eltern engagieren sich in der Schule" bietet die ideale Möglichkeit, sich zu informieren und vorhandenes Wissen und Potenziale weiter auszubauen. Die Kurse richten sich speziell an Eltern und Erziehungsberechtigte schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher, die sich über ihre Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Schule informieren und sich entsprechend qualifizieren möchten. Sie behan...
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Band 5 Peter Dobbelstein, Bernd Groot-Wilken, Saskia Koltermann: Referenzsysteme zur Unterstützung von Schulentwicklung, 160 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3418-9
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Episode 4 - Digitale Disruption und Kompetenzen von morgen. Impulse für die Fachkräfteentwicklung. Im Gespräch mit Katharina Graner. Digitale Disruption – Bedrohung oder Chance? In dieser Folge spricht Katharina Graner von der Volkshochschule Essen darüber, wie sich die Lern- und Arbeitswelt bereits verändert hat und wie generative KI unseren Berufsalltag in Zukunft verändern könnte. Wie gehen Dozierende mit KI um? Wird unser Arbeitsalltag komplett umgekrempelt? Und was bedeutet das konkret für den Arbeitsalltag pädagogischer Fachkräfte?
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Band 6 Veronika Manitius, Peter Dobbelstein (Hrsg.): Schulentwicklungsarbeit in herausfordernden Lagen, 320 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3526-1
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Band 7 Eva Pertzel, Anna Ulrike Schütte: Literatur ab 2010, Literarisches Lernen in der Sekundarstufe I, 180 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-8309-3564-3
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Episode 2 - Digitale Disruption und Kompetenzen von morgen. Impulse für die Fachkräfteentwicklung“. Im Gespräch mit Dr. Matthias Begenat (Center for Advanced Internet Studies CAIS). Welche Chancen und Herausforderungen bietet künstliche Intelligenz für die Weiterbildung? Was ist generative KI und sind allen Menschen die Auswirkungen von KI in letzter Konsequenz bekannt? Wie könnten Szenarien für eine Arbeitswelt im Jahr 2035 unter Berücksichtigung von KI aussehen? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Dr. Matthias Begenat in der aktuellen Podcastfolge.
QUA-LiS NRW Sonntag, 4. Mai 2025 - 03:53 Pressemitteilung Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“ In der heute veröffentlichten Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“ stellen Kinder einer Grundschule ihren Blick aufs Thema dar.
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Band 8 Ilke Glockentöger, Eva Adelt: Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule, Grundlagen – Handlungsfelder – Praxis, 240 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-8309-3629-9
Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft Sonntag, 4. Mai 2025 - 03:53 Pressemitteilung Save the date: Erster Fachtag Pädagogische Architektur zum Startchancen Progragramm in NRW (Säule I) Ein Erster Fachtag Pädagogische Architektur zum Startchancenprogramm in Nordrhein-Westfalen (Säule I - Investitionsprogramm für eine zeitgemäße und förderliche Lernumgebung) findet am 20. Mai 2025 online statt.