Inhaltsseite Fragen und Antworten... Die rechtlichen Grundlagen für Schule sind von großer Bedeutung. Sie sind im Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen geregelt. Allgemeine Fragen zur Schulmitwirkung laut Schulgesetz, Fragen zu den Wahlen und Ämtern sowie einige Besonderheiten werden hier beantwortet.
Inhaltsseite Allgemeine Fragen Allgemeine Fragen zu den Sitzungen, bspw. wann die Gremien tagen, ob die Sitzungen öffentlich sind, wer zu den Sitzungen einlädt oder wie Beschlüsse gefasst, werden hier beantwortet.
Inhaltsseite Fragen zu Wahlen und Ämtern Die Wahlen der zu vergebenen Ämter stehen zu Beginn eines neuen Schuljahres in den Gremien an. Spezielle Fragen, bspw. ob man auch in zwei Klassenpflegschaften einen Vorsitz übernehmen kann, werden hier beantwortet.
Inhaltsseite Besonderheiten Im Bereich der Schulmitwirkung gibt es einige Besonderheiten, bspw. ist die Mitwirkung an Ersatzschulen (Privatschulen) anders geregelt. Das gilt auch für die kirchlichen Ersatzschulen. Auch die Frage nach dem Stimmrecht von Eltern bei volljährigen Schülerinnen und Schülern wird hier beantwortet.
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Glossar Eine Liste von Begriffserklärungen wie 'Berufskolleg' oder 'Schulausschuss'...
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Abkürzungsverzeichnis Alphabetische Liste von verwendeten Abkürzungen im Bereich Schule...
QUA-LiS NRW Sonntag, 4. Mai 2025 - 11:02 Pressemitteilung Kompetenzcheck Schultheater Auch im Jahr 2025 plant die QUA-LiS das landesweite Theatertreffen Kompetenzcheck Schultheater. Diesmal findet es wieder in Präsenz in Soest statt.
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Literaturhinweise Beispielhafte Liste an Literaturhinweisen im Kontext schulischer Elternarbeit...
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Portale & Links Links des Schulministeriums, der QUA-LiS NRW oder zu diversen für Eltern relevante Portalen...
QUA-LiS NRW Inhaltsseite Vorlagen (Downloads) Vorlagen für Klassenpflegschafts- und Schulpflegschaftssitzungen wie Checklisten oder Protokollvorlagen...